Gründer und Inhaber:
Dipl.-Phys. Dr.-Ing. Steffen Brückner, geboren 1953 in Dresden, ab
1958 in Hannover und seit 1966 in München ansässig. ![]() 1992 Gründung des eigenen Unternehmens als Ingenieurbüro für industrielle Messtechnik mit den Schwerpunkten Berührungslose Messung und Datenverarbeitung; 1993 Erweiterung des Gebietes um die Kriminaltechnik mit den Schwerpunkten Dokumentenprüfung und Bildauswertung. Neben dem Betrieb des Ingenieurbüros Tätigkeit als freier Sachverständiger für kriminaltechnische und forensische Bildauswertung und in dieser Eigenschaft Gründungsmitglied im IfI - Institut für Identitätsforschung.
|
Unternehmenskonzept: Mehr
als 20 Jahre Erfahrung in einem breiten Spektrum von Techniken und Anwendungsgebieten
bilden die Grundlage für die generalistische Ausrichtung des Unternehmens.
Mit diesem breiten fachübergreifenden Wissen und der gerade
im süddeutschen Raum großen Konzentration hoch qualifizierter
Zulieferer lassen sich Komponenten und Subsysteme schnell und zuverlässig
beschaffen als auch an die Erfordernisse anpassen.
Der absolute Verzicht auf exklusive Bindungen zu Zulieferern schafft dabei den Freiraum zur Konzentration auf die jeweiligen Erfordernisse. So werden auch anspruchsvolle Aufgaben
effizient und mit optimaler Anpassung an die Bedürfnisse des Auftraggebers
gelöst. Die 'Produktion' im eigenen Hause beschränkt sich
damit auf Ideen, Software und Systemverantwortung.
|
Anwenderkreis: Unsere Produkte und Dienstleistungen werden u.a. von Audi AG, A-Tec GmbH, Augenklinik der Universität München, BioTuL AG, BMW AG, EDAG AG, Feinfocus GmbH, Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG, Siemens AG, Universitätsklinik Rudolf Virchow Berlin, Volkswagen AG sowie einer Vielzahl von Polizeibehörden des Bundes und der Länder eingesetzt bzw. in Anspruch genommen. |